Die richtige Berufswahl für alle, die sich in der Welt der Zahlen zuhause fühlen

Kennst du den Film Matrix? Fasziniert dich darin, was hinter den Zahlen alles stecken kann? Mit einer Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler (m/w/d) – MatSe – bei Häring machst du genau dieses Interesse zu deinem Beruf. Bis zu deiner Abschlussprüfung erlernst du bei uns alles, was du an Know-how brauchst, damit dir die informationstechnische Welt zu Füßen liegt. Was du dafür vor allem mitbringen musst: Den Willen, das Engagement und deinen Enthusiasmus für die IT-Welt – und am besten hast du darin bereits in deiner Vergangenheit eine gewisse Grundbegabung gezeigt.

Denn für einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss braucht es viel mathematisches Wissen – das geht bspw. über die Anforderungen an Entwickler hinaus – aber am Ende beherrscht du alles Wichtige rund um die IT- und Digitalisierungsbelange eines modernen Industrie-Unternehmens.

Besonders zugute, kommt dir während deiner Ausbildung unser einzigartiges Ausbildungskonzept: Bei Häring kannst du an neuestem Equipment das Erlernte direkt praktisch anwenden und damit Zahlen, Daten, Statistiken und Codes zum Leben erwecken. Immer an deiner Seite stehen dir unsere erfahrenen Mitarbeiter*innen, die dich bestmöglich unterstützen und auf deinem Weg bis zur Abschlussprüfung begleiten. Es ist schließlich noch kein Profi vom Himmel gefallen – und das erwarten wir auch nicht von dir. Aber mit der richtigen Ausbildung und deinem Engagement kannst du schon bald ein Profi auf deinem Gebiet werden.

DEINE AUFGABEN:

  • Du wertest Datenbanken aus und erstellst Statistiken.
  • Du entwickelst Systeme zur Problemlösung komplexer Wirtschafts- und Technikthemen.
  • Du suchst Lösungen für die individuellen Probleme unserer Kunden.
  • Du überprüfst Software auf Bugs und optimierst sie bis hin, zum reibungslosen Einsatz.
  • Du zählst Begriffe wie Datamining, Big Data Analysen und die datengeschützte Prozessoptimierung in allen Bereichen ab sofort zu deinem neuen Vokabular.


DEIN PROFIL:

  • Du hast die mittlere Reife oder Hochschulreife absolviert.
  • Du hast Interesse an theoretisch-abstrakten Tätigkeiten und Freude an logischem Denken beziehungsweise Rechnen.
  • Du hast gute Noten in Mathematik, Englisch und Informatik.
  • Du verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Du hast Freude an Programmierung und Softwareentwicklung.
  • Du bist ein kleines Organisations- und Planungstalent.


DEINE KARRIEREAUSSICHTEN BEI HÄRING:

Mit dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung stehen dir bei Häring viele Abteilungen offen. Das Wichtigste: deine Karriere liegt in deinen Händen – ganz nach unserem Motto „Wollen. Können. Machen“.  Bei Häring stehen dir dank flacher Hierarchien und einem offenen Ohr für deine Ziele alle Türen offen …

Benefits bei Anton Häring KG

30 Tage Urlaub
Arbeitskleidung gestellt
Attraktives Weiterbildungsangebot
Ausbildungswerkstatt
Ausflüge / Events
Auslandsaufenthalt
Azubiprojekte
Barrierefrei
Betriebliche AV
Bonuszahlungen
E-Learning
Eigene Akademie
Externe Schulungen
Familiäres Umfeld
Flache Hierarchien
Flexible Arbeitszeiten
Free Wifi
Freie Getränke / Obst
Gesundheitsprogramm
Gute Chance zur Übernahme
Gute ÖPNV Anbindung
Internationales Umfeld
Interne Schulungen
Kantine
Mentoren-Programm
Moderne Arbeitsplätze
Parkplätze
Rabatte / Gutscheine
Shuttle Service
Urlaubsgeld
Vermögensw. Leistungen
Weihnachtsgeld
Zusatz-Qualifikationen

Anton Häring KG als Arbeitgeber

SETZ AUF STÄRKE, GRÖSSE, SICHERHEIT.

… setz auf die Anton Häring KG.

Unser Technologieunternehmen ist seit 60 Jahren der Fertigungsspezialist für Präzisionsteile in Groß- und Mittelserie für unterschiedliche Branchen und Anwendungen. Oder anders formuliert: In fast jedem Auto der Welt steckt ein Teil der Anton Häring KG. Mit unserer rund 4.000-köpfigen Mannschaft auf 4 Kontinenten entwickeln wir dafür die Hightech-Lösungen von morgen und geben uns niemals mit dem Status quo zufrieden – weshalb jeden Tag neue Herausforderungen auf dich warten. Seit über 50 Jahren bilden wir dabei unsere Fach- und Führungskräfte weltweit in den eigenen Häring Akademien aus – so haben bereits über 1.000 Nachwuchskräfte ihren erfolgreichen Karrierestart bei uns gemacht und daraufhin von flachen Hierarchien mit besten Karrierechancen und einem spannenden Arbeitsumfeld profitiert.

Warum sollen sich junge Menschen für eine Ausbildung bei diesem Betrieb entscheiden?

Mit einer Ausbildung bei Häring fällt deine Entscheidung auf ein einzigartiges Ausbildungskonzept mit der Häring Akademie als Herzstück. Wir investieren aktiv in unsere Nachwuchskräfte und sehen darin die Zukunft der Häring KG – das bedeutet für dich: eine Extraportion Praxiswissen, tolle Arbeitskolleg*innen, starke Mannschaftsprojekte und ein zukunftssicherer Job, beziehungsweise eine ganze Bandbreite voll zukunftssicherer Jobs.

Warum sollen sich junge Menschen für ein Duales Studium bei diesem Betrieb entscheiden?

Ein Studium in unserem führenden Technologieunternehmen macht dich gleichzeitig zum „Fachguru“ und „Praxisexperten“ – die ideale Kombination für Experten und Führungskräfte von morgen. Dabei solltest du wissen: Häring bietet dir kein 08/15-Studium, denn wir sind aktiv an der Entwicklung von Studienmodellen beteiligt, wie jüngst das Industriestudium. Damit heben wir uns vom Markt ab – und das bedeutet DU hebst dich mit einem Karrierestart bei Häring vom Markt ab.

Mathematisch-technische Softwareentwickler/innen konzipieren, realisieren und warten Software Systeme auf der Basis von mathematischen Modellen.

Mehr Infos zum Beruf