Die beste Berufswahl für alle, die die Elektrik von Maschinen spannend finden

Vorneweg: Kannst du dir einen besseren Ausbilder vorstellen als jemanden, der nur für dich als zukünftiger Mechatroniker (m/w/d) da ist? Genau so eine Person haben wir bei Häring: Unser Mechatronik-Ausbilder bringt dir in der Häring Akademie die notwendigen Metall-Grundkenntnisse bei und geht dabei schon auf das ein, mit was du dich später beschäftigen wirst: das praktische Anwenden des Wissens in Verbindung mit der Elektrik, in der du nach dem ersten Lehrjahr in Vollzeit tätig bist. Freu dich schon einmal auf modernste Maschinentechnik, auf das Prüfen elektrischer Größen und das Zusammenbauen von Maschinen beziehungsweise mechatronischer Systeme.

Von Anfang an profitierst du von unserer Philosophie, nur modernste Maschinen einzusetzen, um heute schon fit für morgen sein zu können. Ein motivierter Ausbilder, eine riesige Akademie und Hightech von A bis Z – fehlst nur noch du mit deinem Engagement und deiner Wissbegierde!

DEINE AUFGABEN:

  • Du lernst die Grundlagen der manuellen, maschinellen und handgeführten Zerspanung sowie der Zerspanung mit CNC-gesteuerten Maschinen.
  • Du übernimmst das Messen und Prüfen elektrischer Größen.
  • Du installierst und testest Hard- und Software.
  • Du programmierst mechatronische Systeme.
  • Du kümmerst dich um den Zusammenbau von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen.
  • Du prüfst die Funktionen von mechatronischen Systemen, stellst sie ein und übernimmst ihre Inbetriebnahme.
  • Du gehst auf Fehlersuche und setzt mechatronische Systeme instand.


DEIN PROFIL:

  • Du hast einen guten Realschulabschluss oder Abitur.
  • Du hast Freude an Hightech und dem Kennenlernen neuartiger Technologien.
  • Du brauchst keinen Motivationstrainer, wenn du dich für eine Sache interessierst.


DEINE KARRIEREAUSSICHTEN BEI HÄRING:

Nach der Ausbildung bei Häring steigst du als Facharbeiter*in für die Bereiche Elektrik, Maschinenbau und Automation ins Team ein. Dank unserer flachen Hierarchien und unserer Größe als Familienkonzern kannst du danach selbst entscheiden, wie dein weiterer Karriereweg aussieht – bei Häring stehen dir alle Türen offen …

Benefits bei Anton Häring KG

30 Tage Urlaub
Arbeitskleidung gestellt
Attraktives Weiterbildungsangebot
Ausbildungswerkstatt
Ausflüge / Events
Auslandsaufenthalt
Azubiprojekte
Barrierefrei
Betriebliche AV
Bonuszahlungen
E-Learning
Eigene Akademie
Externe Schulungen
Familiäres Umfeld
Flache Hierarchien
Flexible Arbeitszeiten
Free Wifi
Freie Getränke / Obst
Gesundheitsprogramm
Gute Chance zur Übernahme
Gute ÖPNV Anbindung
Internationales Umfeld
Interne Schulungen
Kantine
Mentoren-Programm
Moderne Arbeitsplätze
Parkplätze
Rabatte / Gutscheine
Shuttle Service
Urlaubsgeld
Vermögensw. Leistungen
Weihnachtsgeld
Zusatz-Qualifikationen

Anton Häring KG als Arbeitgeber

SETZ AUF STÄRKE, GRÖSSE, SICHERHEIT.

… setz auf die Anton Häring KG.

Unser Technologieunternehmen ist seit 60 Jahren der Fertigungsspezialist für Präzisionsteile in Groß- und Mittelserie für unterschiedliche Branchen und Anwendungen. Oder anders formuliert: In fast jedem Auto der Welt steckt ein Teil der Anton Häring KG. Mit unserer rund 4.000-köpfigen Mannschaft auf 4 Kontinenten entwickeln wir dafür die Hightech-Lösungen von morgen und geben uns niemals mit dem Status quo zufrieden – weshalb jeden Tag neue Herausforderungen auf dich warten. Seit über 50 Jahren bilden wir dabei unsere Fach- und Führungskräfte weltweit in den eigenen Häring Akademien aus – so haben bereits über 1.000 Nachwuchskräfte ihren erfolgreichen Karrierestart bei uns gemacht und daraufhin von flachen Hierarchien mit besten Karrierechancen und einem spannenden Arbeitsumfeld profitiert.

Warum sollen sich junge Menschen für eine Ausbildung bei diesem Betrieb entscheiden?

Mit einer Ausbildung bei Häring fällt deine Entscheidung auf ein einzigartiges Ausbildungskonzept mit der Häring Akademie als Herzstück. Wir investieren aktiv in unsere Nachwuchskräfte und sehen darin die Zukunft der Häring KG – das bedeutet für dich: eine Extraportion Praxiswissen, tolle Arbeitskolleg*innen, starke Mannschaftsprojekte und ein zukunftssicherer Job, beziehungsweise eine ganze Bandbreite voll zukunftssicherer Jobs.

Warum sollen sich junge Menschen für ein Duales Studium bei diesem Betrieb entscheiden?

Ein Studium in unserem führenden Technologieunternehmen macht dich gleichzeitig zum „Fachguru“ und „Praxisexperten“ – die ideale Kombination für Experten und Führungskräfte von morgen. Dabei solltest du wissen: Häring bietet dir kein 08/15-Studium, denn wir sind aktiv an der Entwicklung von Studienmodellen beteiligt, wie jüngst das Industriestudium. Damit heben wir uns vom Markt ab – und das bedeutet DU hebst dich mit einem Karrierestart bei Häring vom Markt ab.

Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand.

Mehr Infos zum Beruf