Dein Studienschwerpunkt: Du wirst zum Macher

Wie wäre es mit einem Studium, bei dem du dich voll und ganz auf die technischen Möglichkeiten konzentrieren kannst – und dabei der Kreativität und Vielfältigkeit nahezu keine Grenzen gesetzt sind: Genau das wäre die Zusammenfassung eines dualen Studiums im Maschinenbau. Okay, Mathe und Physik spielen natürlich auch eine große Rolle, wenn es um die Planung und die Konstruktion von Maschinen und Anlagen oder die Steuerung und Überwachung der Fertigungsprozesse geht. Aber dank deiner Praxisphasen bei uns im Unternehmen lernst du alle Inhalte direkt vor Ort kennen – und setzt Zahlen und Zeichnungen damit gleich in die Realität um.  Im Team lernst du die kreative Zusammenarbeit und qualifizierst dich – ausgestattet mit einem fundierten Basis- und einem breiten Praxiswissen – darüber hinaus auch für Experten- und Leitungsfunktionen.

Das klingt super spannend aber auch nach viel Lernstoff? Ein duales Studium ist dein Start in eine chancenreiche Zukunft – und dazu musst du durchaus Ehrgeiz zeigen. Doch mit Häring als Partnerunternehmen stehen eine ganze Mannschaft, starker Teamgeist und viele Möglichkeiten (bspw. die Häring Akademie) hinter dir, die dir auch bei großen Hürden im Studium zu top Ergebnissen verhelfen.

DIE INHALTE:

  • Du wirst zum Fachexperten in der Konstruktion und Produktionstechnik
  • Du erlernst die Grundlagen der Elektrotechnik und Informatik
  • Du steigst in die Tiefen der Physik und Thermodynamik ein
  • Du beschäftigst dich mit den spezifischen Eigenschaften der Werkstoffe
  • Du befasst dich mit der Antriebs- und Steuerungstechnik
  • Du erlernst die Grundlagen der Betriebswirtschaft und des Projektmanagements
  • Du löst Probleme mithilfe der Mathematik


DEIN PROFIL:

  • Du hast die allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Du hast Spaß an Technik und interessierst dich für die Naturwissenschaften
  • Du bist stark in Mathematik und Physik
  • Du bist neugierig und gibst auch ohne Motivationscoach gerne Vollgas


DEINE KARRIEREAUSSICHTEN BEI HÄRING:

Mit abgeschlossenem Maschinenbau-Studium kann es für dich beruflich in verschiedenen Aufgabenfeldern und Tätigkeitsbereichen bei Häring weitergehen:

  • Automation und Betriebsmittelbau
  • Digitalisierung und Maschinenvernetzung
  • Forschung & Entwicklung
  • Fertigungsplanung
  • Technischer Einkauf oder Vertrieb
  • Projektmanagement

Benefits bei Anton Häring KG

30 Tage Urlaub
Arbeitskleidung gestellt
Attraktives Weiterbildungsangebot
Ausbildungswerkstatt
Ausflüge / Events
Auslandsaufenthalt
Azubiprojekte
Barrierefrei
Betriebliche AV
Bonuszahlungen
E-Learning
Eigene Akademie
Externe Schulungen
Familiäres Umfeld
Flache Hierarchien
Flexible Arbeitszeiten
Free Wifi
Freie Getränke / Obst
Gesundheitsprogramm
Gute Chance zur Übernahme
Gute ÖPNV Anbindung
Internationales Umfeld
Interne Schulungen
Kantine
Mentoren-Programm
Moderne Arbeitsplätze
Parkplätze
Rabatte / Gutscheine
Shuttle Service
Urlaubsgeld
Vermögensw. Leistungen
Weihnachtsgeld
Zusatz-Qualifikationen

Anton Häring KG als Arbeitgeber

SETZ AUF STÄRKE, GRÖSSE, SICHERHEIT.

… setz auf die Anton Häring KG.

Unser Technologieunternehmen ist seit 60 Jahren der Fertigungsspezialist für Präzisionsteile in Groß- und Mittelserie für unterschiedliche Branchen und Anwendungen. Oder anders formuliert: In fast jedem Auto der Welt steckt ein Teil der Anton Häring KG. Mit unserer rund 4.000-köpfigen Mannschaft auf 4 Kontinenten entwickeln wir dafür die Hightech-Lösungen von morgen und geben uns niemals mit dem Status quo zufrieden – weshalb jeden Tag neue Herausforderungen auf dich warten. Seit über 50 Jahren bilden wir dabei unsere Fach- und Führungskräfte weltweit in den eigenen Häring Akademien aus – so haben bereits über 1.000 Nachwuchskräfte ihren erfolgreichen Karrierestart bei uns gemacht und daraufhin von flachen Hierarchien mit besten Karrierechancen und einem spannenden Arbeitsumfeld profitiert.

Warum sollen sich junge Menschen für eine Ausbildung bei diesem Betrieb entscheiden?

Mit einer Ausbildung bei Häring fällt deine Entscheidung auf ein einzigartiges Ausbildungskonzept mit der Häring Akademie als Herzstück. Wir investieren aktiv in unsere Nachwuchskräfte und sehen darin die Zukunft der Häring KG – das bedeutet für dich: eine Extraportion Praxiswissen, tolle Arbeitskolleg*innen, starke Mannschaftsprojekte und ein zukunftssicherer Job, beziehungsweise eine ganze Bandbreite voll zukunftssicherer Jobs.

Warum sollen sich junge Menschen für ein Duales Studium bei diesem Betrieb entscheiden?

Ein Studium in unserem führenden Technologieunternehmen macht dich gleichzeitig zum „Fachguru“ und „Praxisexperten“ – die ideale Kombination für Experten und Führungskräfte von morgen. Dabei solltest du wissen: Häring bietet dir kein 08/15-Studium, denn wir sind aktiv an der Entwicklung von Studienmodellen beteiligt, wie jüngst das Industriestudium. Damit heben wir uns vom Markt ab – und das bedeutet DU hebst dich mit einem Karrierestart bei Häring vom Markt ab.

Das duale Studium mit der Fachrichtung Maschinenbau vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Ingenieurwissenschaften, Konstruktion, Berechnung und Fertigung.

Mehr Infos zum Beruf