Dein Studienschwerpunkt: Stell dich der Betriebswirtschaft mit deinem IT-Know-how

Wie der Studiengangsname schon sagt, besteht das Studium der Wirtschaftsinformatik aus zwei Teilbereichen: Der Wirtschaft und der Informatik. Und genau das macht Studierende dieses Studiengangs fit für die Zukunft, denn sie bilden mit ihrem Know-how im Praxisalltag die wichtige Schnittstelle zwischen der Wirtschaft und der Informatik – zwei elementare Bereiche im Unternehmen.

Informations- und Kommunikationssysteme sind aus unserem Familienkonzern nicht mehr wegzudenken, denn damit werden die meisten Prozesse gesteuert. Wirtschaftsinformatiker*innen sind unsere Experten inhouse, die auf betriebswirtschaftliche Herausforderungen neue computergestützte Lösungen finden. Während deines Studiums wartet deshalb viel Abwechslung auf dich: Deine Praxisphasen verbringst du primär in der IT-Abteilung – und zwar nicht als Zuschauer*in, sondern als Mitarbeiter*in im aktiven Tagesgeschäft und mit eigenen Projekten. Du beschäftigst dich mit Problemen und Lösungen im IT-Bereich und erhältst Einblick in die IT-Administration, das IT-Projektmanagement und den Support. So lernst du verschiedene Softwareprogramme kennen und unterstützt deine Kolleg*innen bei deren Konfiguration und Weiterentwicklung. Das wichtigste für dich: Nach deinem dreijährigen Studium bist du eine Fachkraft – auf höchstem Niveau ausgebildet – und mit allen beruflichen Möglichkeiten in dieser Branche, einem absolut zukunftsrelevanten Bereich.

DIE INHALTE:

  • Du erlernst die IT-Administration und das IT-Projektmanagement von der Pike auf.
  • Du verstehst das Wirtschaftsgeschehen in einem internationalen Unternehmen.
  • Du wirst zum Fachexperten der Verwaltungsinformatik.
  • Du erlernst Softwareprogramme.
  • Du installierst und konfigurierst vernetzte IT-Systeme.
  • Du löst komplexe IT-Probleme.
  • Du befasst dich mit dem Thema Datenschutz.
  • Du arbeitest gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen an Projekten.


DEIN PROFIL:

  • Du hast die allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Bravur bestanden.
  • Du hast Spaß an IT.
  • Du interessierst dich für das wirtschaftliche Geschehen.
  • Du bist neugierig und motiviert – ganz ohne Coach.
  • Du bringst idealerweise bereits ein paar Kenntnisse in der EDV mit.
  • Du beherrschst die Grundlagen in Word, Excel und PowerPoint im Schlaf.


DEINE KARRIEREAUSSICHTEN BEI HÄRING:

Mit abgeschlossenem Studium steigst du bei uns als Mitarbeiter*in der IT-Abteilung, der Digitalisierung oder dem Bereich Forschung und Entwicklung ein – ganz da, wo deine Stärken und Interessen liegen. Wie du siehst, das Studium stellt dich karrieretechnisch breit auf. Bei besonderem Engagement gibt es die Möglichkeit in den Junior Management Zirkel aufgenommen und damit auf eine Karriere als Experte oder Führungskraft vorbereitet zu werden.

Benefits bei Anton Häring KG

30 Tage Urlaub
Arbeitskleidung gestellt
Attraktives Weiterbildungsangebot
Ausbildungswerkstatt
Ausflüge / Events
Auslandsaufenthalt
Azubiprojekte
Barrierefrei
Betriebliche AV
Bonuszahlungen
E-Learning
Eigene Akademie
Externe Schulungen
Familiäres Umfeld
Flache Hierarchien
Flexible Arbeitszeiten
Free Wifi
Freie Getränke / Obst
Gesundheitsprogramm
Gute Chance zur Übernahme
Gute ÖPNV Anbindung
Internationales Umfeld
Interne Schulungen
Kantine
Mentoren-Programm
Moderne Arbeitsplätze
Parkplätze
Rabatte / Gutscheine
Shuttle Service
Urlaubsgeld
Vermögensw. Leistungen
Weihnachtsgeld
Zusatz-Qualifikationen

Anton Häring KG als Arbeitgeber

SETZ AUF STÄRKE, GRÖSSE, SICHERHEIT.

… setz auf die Anton Häring KG.

Unser Technologieunternehmen ist seit 60 Jahren der Fertigungsspezialist für Präzisionsteile in Groß- und Mittelserie für unterschiedliche Branchen und Anwendungen. Oder anders formuliert: In fast jedem Auto der Welt steckt ein Teil der Anton Häring KG. Mit unserer rund 4.000-köpfigen Mannschaft auf 4 Kontinenten entwickeln wir dafür die Hightech-Lösungen von morgen und geben uns niemals mit dem Status quo zufrieden – weshalb jeden Tag neue Herausforderungen auf dich warten. Seit über 50 Jahren bilden wir dabei unsere Fach- und Führungskräfte weltweit in den eigenen Häring Akademien aus – so haben bereits über 1.000 Nachwuchskräfte ihren erfolgreichen Karrierestart bei uns gemacht und daraufhin von flachen Hierarchien mit besten Karrierechancen und einem spannenden Arbeitsumfeld profitiert.

Warum sollen sich junge Menschen für eine Ausbildung bei diesem Betrieb entscheiden?

Mit einer Ausbildung bei Häring fällt deine Entscheidung auf ein einzigartiges Ausbildungskonzept mit der Häring Akademie als Herzstück. Wir investieren aktiv in unsere Nachwuchskräfte und sehen darin die Zukunft der Häring KG – das bedeutet für dich: eine Extraportion Praxiswissen, tolle Arbeitskolleg*innen, starke Mannschaftsprojekte und ein zukunftssicherer Job, beziehungsweise eine ganze Bandbreite voll zukunftssicherer Jobs.

Warum sollen sich junge Menschen für ein Duales Studium bei diesem Betrieb entscheiden?

Ein Studium in unserem führenden Technologieunternehmen macht dich gleichzeitig zum „Fachguru“ und „Praxisexperten“ – die ideale Kombination für Experten und Führungskräfte von morgen. Dabei solltest du wissen: Häring bietet dir kein 08/15-Studium, denn wir sind aktiv an der Entwicklung von Studienmodellen beteiligt, wie jüngst das Industriestudium. Damit heben wir uns vom Markt ab – und das bedeutet DU hebst dich mit einem Karrierestart bei Häring vom Markt ab.

Wirtschaftsinformatik vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Betriebswirtschaftslehre sowie in theoretischer und angewandter Informatik.

Mehr Infos zum Beruf