Ausbildung und Studium in Einem – in nur 4,5 Jahren – mit Industriemodulen bei verschiedenen Unternehmen am Industriecampus Heuberg

Das Industriestudium „Mechatronik und Digitale Produktion“ ist Bachelor-Studium, Ausbildung, frei wählbare Industriemodule und optionaler Auslandsaufenthalt in Einem. Dabei lernst du bei Häring, an der Berufsschule, der Hochschule und direkt in der Industrie am Industriecampus Heuberg und verdienst sogar noch Geld. Besser geht’s nicht!

Entstanden ist dieses Studienmodell in einer von Häring ins Leben gerufenen Arbeitsgruppe, dem Hochschulcampus Tuttlingen der HFU mit dessen Förderverein, der Erwin-Teufel-Schule, der IHK und dem Cluster Zerspanungstechnik. Mit ihm bieten wir dir die Möglichkeit, das Thema „praxisorientiertes Studieren“ auf ein neues Level zu heben.

DIE INHALTE:

  • Du kannst einen optionalen Auslandsaufenthalt machen.
  • Im Rahmen des Studiums erwirbst du entweder den Facharbeiterbrief zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder zum Mechatroniker (m/w/d) – vor Studienbeginn wählbar.
  • Du erlernst wissenschaftliches, fächerübergreifendes und auf die digitalisierte Fertigung ausgerichtetes Arbeiten.
  • Du bedienst, steuerst und entwickelst komplexe Produktionsprozesse.


DEIN PROFIL:

  • Du hast Abitur, die Fachhochschulreife oder die Fachgebundene Hochschulreife.
  • Du hast Spaß daran, zukunftsweisende (Elektro-)Technik kennenzulernen und anzuwenden.
  • Du kannst dich für modernste Fertigungsprozesse begeistern, bei denen die Werkzeuge der Digitalisierung einen wichtigen Part einnehmen.


DEINE KARRIEREAUSSICHTEN BEI HÄRING:

Das Industriestudium bereitet dich perfekt und mit besonders viel Praxisbezug auf deine berufliche Zukunft vor. Das eröffnet dir viele Möglichkeiten bei Häring:

  • Flache Hierarchien, die du mit einem Industriestudium schnell hochklettern kannst.
  • 5 Standorte weltweit, an denen du dein Wissen einbringen kannst.

Du interessierst dich für das Industriestudium: Mechatronik und Digitale Produktion und möchtest mehr darüber erfahre? Dann besuch uns: https://karriere.anton-haering.com/de/studium/studiengaenge/

Benefits bei Anton Häring KG

30 Tage Urlaub
Arbeitskleidung gestellt
Attraktives Weiterbildungsangebot
Ausbildungswerkstatt
Ausflüge / Events
Auslandsaufenthalt
Azubiprojekte
Barrierefrei
Betriebliche AV
Bonuszahlungen
E-Learning
Eigene Akademie
Externe Schulungen
Familiäres Umfeld
Flache Hierarchien
Flexible Arbeitszeiten
Free Wifi
Freie Getränke / Obst
Gesundheitsprogramm
Gute Chance zur Übernahme
Gute ÖPNV Anbindung
Internationales Umfeld
Interne Schulungen
Kantine
Mentoren-Programm
Moderne Arbeitsplätze
Parkplätze
Rabatte / Gutscheine
Shuttle Service
Urlaubsgeld
Vermögensw. Leistungen
Weihnachtsgeld
Zusatz-Qualifikationen

Anton Häring KG als Arbeitgeber

SETZ AUF STÄRKE, GRÖSSE, SICHERHEIT.

… setz auf die Anton Häring KG.

Unser Technologieunternehmen ist seit 60 Jahren der Fertigungsspezialist für Präzisionsteile in Groß- und Mittelserie für unterschiedliche Branchen und Anwendungen. Oder anders formuliert: In fast jedem Auto der Welt steckt ein Teil der Anton Häring KG. Mit unserer rund 4.000-köpfigen Mannschaft auf 4 Kontinenten entwickeln wir dafür die Hightech-Lösungen von morgen und geben uns niemals mit dem Status quo zufrieden – weshalb jeden Tag neue Herausforderungen auf dich warten. Seit über 50 Jahren bilden wir dabei unsere Fach- und Führungskräfte weltweit in den eigenen Häring Akademien aus – so haben bereits über 1.000 Nachwuchskräfte ihren erfolgreichen Karrierestart bei uns gemacht und daraufhin von flachen Hierarchien mit besten Karrierechancen und einem spannenden Arbeitsumfeld profitiert.

Warum sollen sich junge Menschen für eine Ausbildung bei diesem Betrieb entscheiden?

Mit einer Ausbildung bei Häring fällt deine Entscheidung auf ein einzigartiges Ausbildungskonzept mit der Häring Akademie als Herzstück. Wir investieren aktiv in unsere Nachwuchskräfte und sehen darin die Zukunft der Häring KG – das bedeutet für dich: eine Extraportion Praxiswissen, tolle Arbeitskolleg*innen, starke Mannschaftsprojekte und ein zukunftssicherer Job, beziehungsweise eine ganze Bandbreite voll zukunftssicherer Jobs.

Warum sollen sich junge Menschen für ein Duales Studium bei diesem Betrieb entscheiden?

Ein Studium in unserem führenden Technologieunternehmen macht dich gleichzeitig zum „Fachguru“ und „Praxisexperten“ – die ideale Kombination für Experten und Führungskräfte von morgen. Dabei solltest du wissen: Häring bietet dir kein 08/15-Studium, denn wir sind aktiv an der Entwicklung von Studienmodellen beteiligt, wie jüngst das Industriestudium. Damit heben wir uns vom Markt ab – und das bedeutet DU hebst dich mit einem Karrierestart bei Häring vom Markt ab.

Das grundständige Studienfach Mechatronik vermittelt wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Mechanik, Elektronik und Informatik.

Mehr Infos zum Beruf