Ausbildung in Bubsheim
Die heutige Gemeinde Bubsheim und das kleine Dorf Anhausen können auf eine sehr ereignisreiche Vergangenheit zurückblicken, die sich dreimal geändert haben soll. Die erste Siedlung befindet sich möglicherweise auf Kirchberg, und an der zweiten Stelle wird Brandstatt befragt, dh die Bubsheimer Grenze befindet sich in Brandsch. Der derzeitige Standort in Brandstatt oberhalb der beiden Seitenschluchten des Anhausertals. Entdeckungen während der Hallstattzeit deuten darauf hin, dass sie sich bereits 800 v. Chr. Besiedelt hatten. schließen. Die Römer hinterließen eine klarere Spur. Münzen, insbesondere Münzen mit den Worten "Hierosolima capta", die vom römischen General Titus (Titus) auf der Münze eingraviert wurden. Ein noch genaueres Jahr ist erlaubt, da die Münze zum Gedenken an die Eroberung Jerusalems im Jahr 70 n. Chr. Geprägt wurde. Der Name Bubsheim geht auf Alemannics Eigennamen Bob oder Bobo zurück.

Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker – Fachrichtung Drehtechnik (m/w/d)

Zerspanungstechnologe (m/w/d)

Industriemechaniker (m/w/d)

Industriestudium: Mechatronik und Digitale Produktion

Mathematisch-technischen Softwareentwickler (m/w/d)

Duales Studium: Wirtschaftsingenieurwesen

Duales Studium: BWL-International Business

Industriekaufmann (m/w/d)

Studium Plus: Informatik

Studium Plus: Maschinenbau und Mechatronik

Studium Plus: International Engineering

Mechatroniker (m/w/d)

Duales Studium: Maschinenbau

Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Fachinformatiker (m/w/d)

Produktionstechnologe (m/w/d)

Duales Studium: Wirtschaftsinformatik

Industriestudium: Werkstoff- und Fertigungstechnik

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Duales Studium: BWL-Industrie

Duales Studium: BWL-Technical Management

Koch (m/w/d)

Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
